Zuallererst möchten wir hier betonen das wir die Infos, Videos und Bilder die ihr von unserer Reise zu sehen und lesen bekommt in erster Linie für uns selbst, unsere Familie, Freunde und alle die wir kennen und die wissen wollen wie es uns so ergeht, machen. Wir betreiben keine Werbung und wir wollen auch nix verkaufen (finden wir bei anderen Bloggern & Influenceren doof und wollen das selber nicht so handhaben)

Außerdem soll das Ganze authentisch sein, heißt ich werde so berichten wie wir z.B. die Länder, Menschen, Fortbewegungsmittel und allgemeine Situationen wahrnehmen. (Ich betone dabei das wir niemanden damit vor den Kopf stoßen oder beleidigen wollen! Es soll einfach ehrlich und unverfälscht sein)

Das war das Vorwort jetzt gehts aber wirklich los.

WER SIND WIR?

Wir sind Carina & Chris, ein Pärchen aus München, seit 10 Jahren zusammen und seit 3 Jahren verheiratet.

Chris arbeitet in der Medienbranche als Videoproducer (wird sich schön um das Foto- und Videomaterial kümmern und unseren Instagramkanal pflegen.

Ich (Carina) bin gelernte Maskenbildnerin und werde dieses Reisetagebuch für euch schreiben (ich kann noch nicht garantieren mit welcher Regelmäßigkeit das klappen wird aber ich bemühe mich alle paar Tage was von uns hören zu lassen versprochen!)

WARUM MACHEN WIR EINE WELTREISE?

Ja warum denn nicht??!! 😀

Das Reisen ist schon immer eine gemeinsame Leidenschaft von uns die uns über die letzten Jahre in diversen Urlauben an tolle Orte geführt hat. Die Liste der Urlaubsziele und Wunschländer die wir beide schon immer einmal sehen und bereisen wollten ist ziemlich lang und die Ideen scheinen uns nie auszugehen!

Ausschlaggebend war aber tatsächlich der Ausbruch der Coronapandemie im Frühjahr 2020. Viele Wochen mit Homeoffice und Ausgangssperren lassen einen über gewisse Dinge ins grübeln kommen und man hinterfragt das ein oder andere Lebensmodell. Länder wie Australien oder Neuseeland sind schon lange ein Sehnsuchtsziel vor Allem für mich. Als wir eines abends eine tolle Doku über Australien schauten und ich voller Fernweh im kalten deutschen Winter festsaß beschlossen wir das der nächste Urlaub nach Australien gehen muss! Leider ist das ganz schön weit weg und für 3 Wochen lohnt sich das eigentlich auch nicht. Im August (ich hatte berufsbedingt immer nur im August Urlaub) dahin zu reisen kann man machen aber ist eigentlich auch nicht ideal. Wir standen also mal wieder vor dem gleichen Problem: wir können nicht lange genug, zur gewünschten Zeit gemeinsam Urlaub nehmen um z.B. nach Australien zu reisen!

Es fing eigentlich mehr als Scherz an als Chris meint: Tja dann brauchen wir eben länger frei um mal richtig diese weit entfernten Länder bereisen zu können. Und wenn wir schon mal in z.B. Australien sind dann können wir Neuseeland ja auch gleich noch mitmachen! Nach Tahiti wollte ich auch schon immer! Und von da aus ist es nicht mehr weit in die Karibik.
Der Gedanke wirklich mal länger zu verreisen unabhänig vom Job und der Jahreszeit zu sein hat uns nicht mehr losgelassen. Wir fingen 2020 mit dem sparen an und der Plan mit der Weltreise nahm immer mehr Gestalt an.
Lange Rede kurzer Sinn wir haben beide unsere Jobs gekündigt und starten nun am 29.08.23 in unser großes Abenteuer.

WIE MACHEN WIR DAS?

Finanziell können wir uns das wie schon erwähnt leisten weil wir seit gut 2,5 Jahren dafür sparen und nun genug zusammen haben um 1 Jahr ohne Arbeit über die Runden zu kommen. Unsere Wohnung in München haben wir für ein Jahr möbliert untervermietet und wir versuchen die Fixkosten für das kommende Jahr so gering wie möglich zu halten.

WELCHE LÄNDER WOLLEN WIR BEREISEN?

Wir haben vorab eine grobe Route festgelegt welche Länder wir nacheinander bereisen wollen und was für uns Sinn macht. Dabei ist aber nichts in Stein gemeisselt und wir haben bis auf den ersten Flug und die ersten 4 Nächte auch noch nichts geplant oder gebucht um spontan und flexibel bleiben zu können.

Los gehtˋs in Sri Lanka danach wären noch geplant Singapur, Japan, China, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Philippinen, Indonesien, Australien, Neuseeland, französisch Polynesien, Costa Rica, Jamaica, Bahamas, USA, Island und sollte dann noch Zeit übrig sein evtl. noch ein bisschen was von Europa wie Schottland, England und Irland.

Wenn man die Aufzählung so durchliest klingt das Ganze schon sehr ambitioniert. Ob wir das alles schaffen und dann auch noch wollen wissen wir noch nicht aber vornehmen kann man sich das ja mal 😉 (anfangs war die Liste noch viiieeel länger und das ist jetzt schon der abgespeckte Kompromiss)

Wir haben so eine lange Reise ja auch noch nie gemacht und können auch nur spekulieren wie wir uns damit fühlen werden. Vielleich gefällt es uns irgendwo so gut das wir länger bleiben als gedacht oder das Gegenteil ist der Fall. Politische Gründe und Pandemien müssen natürlich auch berücksichtigt werden. Wir wollen auf keinen Fall das es in Stress ausartet und wir nur eine Liste von vielen Ländern abarbeiten um am Ende sagen zu können: So viele Länder haben wir bereist. Wir sind offen und optimistisch auf alles eingestellt was da auf uns zukommt!

WIE WOLLEN WIR REISEN?

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns natürlich auch bei der Reiseplanung! Es wird sich nicht vermeiden lassen mehrere Flüge in dem Jahr zu machen, da wir sonst einfach nicht überall hinkommen, vor Allem nicht in 12 Monaten. Wir haben aber auch vor mit dem Zug zu fahren z.B. in Ländern wie Vietnam, Japan und China. Für Australien überlegen wir uns einen Camper zu mieten und ansonsten gibts ja noch Mietautos, Busse und Tuktuks (so eines wollen wir für Sri Lanka)

Wir haben mit AirBnB über die Jahre schon oft gute Erfahrungen gemacht und wenn es in den Ländern die wir besuchen wollen möglich ist dann wäre das unsere erste Wahl. Hostels, Hotels, Ferienwohnungen etc. sind natürlich auch eine Option. Wir haben uns gegen draußen campen bzw. zelten entschieden, da ein Zelt und Ausrüstung mitzunehmen einfach das Gepäck sprengen würde, und wir auch nicht so die Outdoorcamper sind.

Das bringt mich gleich zum nächsten Punkt Gepäck: Wir wollen mit Backpacks reisen, heißt aber natürlich auch wir können gar nicht sooo viel mitnehmen.

Eine ausführliche Schilderung was wir mitnehmen und wie groß die Rucksäcke werden findet ihr in einem extra Blog zum Thema Gepäck.

Das waren erstmal die wichtigsten Fakten über uns. Wir freuen uns über Feedback und Angregungen! Nutzt dafür gerne die Kommentarfunktion.

Auf Instagram findet ihr uns unter: @in365tagenumdiewelt

Mit ganz viel Vorfreude und klopfendem Herzen sagen wir bis Bald!

Eure Carina & Chris